epubli Blog
Tag: gastbeitrag

Der erste Satz: Wie fange ich an - Gastbeitrag von Tanja Steinlechner
25.01.2019Tanja Steinlechner ist Autorin, Lektorin und Gründerin der Berliner Autorenschule Schreibhain. Im Gastbeitrag verrät Sie ihre Tipps und Tricks rund ums Thema "Bücher schreiben".
Artikel lesen
Martin Krist: Der Autor als Marke
17.01.2019Krimi- und Thriller-Autor Martin Krist weiß, worauf es bei einem erfolgreichen Autorenmarketing ankommt und wie Sie als Autor zur Marke werden.
Artikel lesen
Wie gestalte ich mein Buch professionell?
17.01.2019Das eigene Buch professionell gestalten? Die dspp17-Gewinnerin Madeleine Puljic gibt nützliche Tipps.
Artikel lesen
Leichter Neukunden und Leser gewinnen: 5 Marketing-Maßnahmen für Sachbuchautoren
15.01.2019Oliver Kissner stellt fünf Marketing-Maßnahmen vor, mit denen Sachbuchautoren leichter Leser und Neukunden gewinnen.
Artikel lesen
Die richtige Positionierung: Wie positioniere ich mich als Sachbuchautor?
15.01.2019Es war nie einfacher als heute ein eigenes Buch zu veröffentlichen und das ist gut so. Damit positionieren Sie sich nicht nur als Experte auf Ihrem Gebiet, sondern erhöhen zugleich Ihre Reputation. Auf Grund der steigenden Anzahl von Büchern ist es jedoch wichtig, sich möglichst frühzeitig mit dem Thema Positionierung und Marketing zu beschäftigen. Damit Sie sich und Ihr Buch erfolgreich vermarkten, gilt es also der Frage „Wie positioniere ich mich als Sachbuchautor?“ nachzugehen.
Artikel lesen
Bianca Fritz: Warum ich am Selfpublishing-Preis teilnehme
15.01.2019Bianca Fritz unterstützt mit ihrer Anthologie „Fremdsein. 15 Geschichten über ein Gefühl, das verbindet“ Hilfsprojekte für Flüchtlingskinder. Die Teilnahme am Deutschen Selfpublishing-Preis mit Chance auf ein Preisgeld von 10.000 Euro war daher ein Muss.
Artikel lesen
Prokrastination im Schreibprozess - praktische Tipps
08.01.2019In diesem Gastbeitrag gibt Tanja Steinlechner, Gründerin der Autorenschule Schreibhain und Leiterin unserer Webinarreihe zum Thema Schreibhandwerk, praktische Tipps für den Umgang mit Schreibkrisen. In Teil 1 berichtete sie über ihre ganz persönlichen Erfahrungen.
Artikel lesen
Prokrastination im Schreibprozess - Erfahrungen einer Autorin
08.01.2019In diesem Gastbeitrag erzählt Tanja Steinlechner, Gründerin der Autorenschule Schreibhain und Leiterin unserer Webinarreihe zum Thema Schreibhandwerk von ihren persönlichen Erfahrungen mit kleinen und mittelgroßen Schreibkrisen. In Teil 2 wird sie praktische Tipps zum Thema geben.
Artikel lesen
Wie nötig sind Korrektorat und Lektorat?
18.12.2018Wie nötig sind Korrektorat und Lektorat? Ein Gastbeitrag von Bärbel Mäkeler
Artikel lesen
10 Tipps für ein erfolgreiches Buchprojekt: Planen – und garantiert durchziehen
30.01.2019Ein Gastbeitrag von Elvira Kolb-Precht: 10 Tipps für ein erfolgreiches Buchprojekt: Planen – und garantiert durchziehen.
Artikel lesen