
PDF als Buch binden lassen: online, günstig & ab 1 Exemplar
Individuelle Buchbindung in 3 einfachen Schritten
Eigenes Buch binden lassen mit epubli
Mit epubli können Sie ganz leicht ein professionelles Buch binden lassen. Einfach Ihr Buch als PDF hochladen, Format, Bindung, Papiersorte sowie Druckfarbe auswählen und Ihre Buchbindung online in Auftrag geben. Bereits nach ca. 8-10 Arbeitstagen halten Sie Ihr gebundenes Buch in den Händen. Die Versandkosten betragen innerhalb Deutschlands nur 2,95 Euro.
Ihr PDF als Buch binden zu lassen, war nie so einfach und günstig! Seit mehr als 10 Jahren verwirklicht epubli die Buchprojekte zufriedener Kundinnen und Kunden. Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung beim Buchbinden online!
Buch binden im Überblick:
PDF als Buch binden lassen – in 3 einfachen Schritten
- 1
Buchdatei hochladen
Starten Sie Ihr Buchprojekt mit einem Klick auf den Button “Projekt beginnen” in der Menüleiste und laden Sie Ihre fertig formatierte PDF-Datei hoch. Diese wird nun automatisch von unserem System geprüft und auf Fehler mit Verbesserungsvorschlägen hingewiesen.
- 2
Buchausstattung wählen
Wählen Sie aus über 150 Möglichkeiten Ihre Kombination aus Format, Buchbindung, Papier und Druckfarbe, um Ihr Buch nach Ihren Vorstellungen binden zu lassen. Laden Sie anschließend ein Buchcover hoch oder gestalten Sie es bequem mit unserem Cover-Designer.
- 3
Eigenes Buch binden lassen
Überprüfen Sie Buch in der Vorschau und schon können Sie online Ihr PDF als Buch binden lassen. Wir produzieren und binden Ihr Buch in beliebiger Auflage ab 1 Exemplar. Bereits ab einer Bestellung von 25 Büchern profitieren Sie von unserem Mengenrabatt. Die Buchbindung dauert ca. 8-10 Arbeitstage und wird gegen eine Lieferkostenpauschale von 2,95 Euro je Bestellung bequem zu Ihnen nach Hause geliefert.
Buch binden lassen mit epubli: hochwertig, günstig & ganz einfach
– Vertrauen Sie auf mehr als 10 Jahre Erfahrung beim Druck & Binden von Büchern –
Unsere Bindungsarten im Überblick
Die passende Bindung für jedes Buch
Hardcover-Bindung
Bei unserem Hardcover handelt es sich um einen stabilen, kartonierten Umschlag mit einer Pappenstärke von 2,2 mm und einem Bezug aus 130 g/m²-Papier. Der besonders haltbare PUR-Kleber verbindet den Umschlag durch ein Vorsatzpapier mit dem Buchblock – dadurch entsteht ein für diese Bindung typischer Hohlraum zwischen Rücken und Cover. Durch die robuste Klebebindung in Kombination mit dem stabilen Umschlagmaterial, das leicht über den Rand des Buchblocks steht, ist die Hardcover-Bindung besonders langlebig und schützt die Innenseiten vor dem Verknicken.
Bei dieser Bindungsart fallen jedoch auch höhere Produktionskosten an als beispielsweise beim Softcover. Doch der Preis lohnt sich: Das Erscheinungsbild der Hardcover-Bindung ist hochwertig und besticht durch eine hervorragende Haptik. Es ist daher besonders geeignet für hochwertige Ausgaben, wie Jubiläumsbücher, Bildbände, Bachelorarbeiten und Masterarbeiten, sowie für Bücher, die besonders belastbar sein müssen, wie Kochbücher oder Kinderbücher.
→ Für die Hardcover-Bindung muss Ihr Buch mindestens 36 Seiten umfassen.
Softcover-Bindung
Die Softcover-Bindung kennen Sie zum Beispiel von handelsüblichen Taschenbüchern. Im Vergleich zum Hardcover ist das Softcover eine besonders günstige Möglichkeit der Buchbindung. Der Umschlag unseres Softcover-Buches besteht aus flexiblem, biegsamem Karton mit einer Stärke von 350 g/m², der bündig mit dem Buchblock abschließt. Das kann bedeuten, dass sich die Ecken schneller als beim Hardcover abnutzen und die Innenseiten leichter verknicken können.
Der Buchblock ist durch den besonders haltbaren PUR-Kleber direkt mit dem Umschlag verbunden. Dadurch wird das Aufschlageverhalten bei hoher Seitenzahl erschwert und Drucke können leichter im Bund verschwinden. Jedoch sind die Buchseiten so fest eingefasst, dass das Softcover-Buch ein belastbares Druckprodukt ergibt.
Durch die niedrigen Produktionskosten bei exzellenter Qualität ist diese hochwertige Bindung vor allem für Buchprojekte mit höherer Auflage und groß angelegtem Vertrieb zu empfehlen und durch das leichte Gewicht passend für handliche und praktische Druckerzeugnisse, die überallhin mitgenommen werden können, wie zum Beispiel Romane.
→ Für die Softcover-Bindung muss Ihr Buch mindestens 36 Seiten umfassen.
Ringbindung
Unsere Ringbindung hält lose Seiten stabil und widerstandsfähig zusammen. Dabei wird ein Draht in vorgestanzte Buchdeckel aus 350 g/m² starkem Karton und Druckbögen eingedreht und am Drahtende umgebogen, sodass die Blätter nicht herausfallen können. Je nach Umfang des Buches fallen die Drahtgrößen unterschiedlich aus.
Die Ringbindung ist komplett flach aufklappbar und gewährleistet dadurch müheloses Umblättern. Auch ein komplettes Umschlagen der Seiten ist möglich. Dadurch kann das Ringbuch platzsparend genutzt oder in einer Hand gehalten werden, zum Beispiel bei Präsentationsunterlagen. Auch Terminkalender und Planer, Lehrmaterialien und Notizbücher sind für eine Ringbindung bestens geeignet. Zu beachten ist allerdings, dass alle Motive, die über beide Seiten laufen, beim Aufschlagen nicht bündig abschließen und ein Spalt zwischen den aufgeschlagenen Seiten besteht.
→ Die Ringbindung ist bereits ab 4 Seiten möglich.
Heftbindung
Bei unserer Heftbindung wird der bedruckbare Einband aus hochwertigem 350 g/m²-Karton zusammen mit den Druckbögen entlang der Heftmitte durch zwei Klammern zusammengeheftet und anschließend gefalzt. Das macht diese Art der Bindung günstig und schnell produzierbar, handlich und leicht – und damit sehr praktisch. Auch das Aufschlageverhalten ist besonders gut: Drucke sind bis weit in den Bund hinein sichtbar.
Abzüge gibt es im Erscheinungsbild, das weniger hochwertig als das Softcover wirkt, obwohl es dieselbe Pappenstärke verwendet. Die Heftbindung ist empfehlenswert für Publikationen mit wenig Umfang wie Magazine, Vereinsbroschüren, Kataloge, Schüler- oder Abizeitungen. Auch Notenhefte, kleine Geschenkbücher oder kurze Handbücher sind für diese Bindungsart besonders sinnvoll.
→ Die Heftbindung ist bereits ab 4 Seiten möglich, darf eine Seitenzahl von mehr als 40 Seiten jedoch nicht überschreiten.
Unsere Bindungen im Vergleich
Hardcover | Softcover | Ringbindung | Heftbindung | |
---|---|---|---|---|
Bindung | PUR-Kleber | PUR-Kleber | Draht | zwei Klammern |
Einband | 2,2 mm-Pappenstärke + 130 g/m²-Bezug | 350 g/m²-Karton | 350 g/m²-Karton | 350 g/m²-Karton |
Cover | individuell | individuell | individuell | individuell |
Seitenumfang | 36-980 | 36-784 | 4-500 | 4-40 |
Formate | A4, A5, A6, Taschenbuch, Sachbuch, Wissenschaft, Kinderbuch, Quadrat, Bildband | A4 hoch, A5, A6, Taschenbuch, Sachbuch, Wissenschaft, Kinderbuch, Quadrat | A4, A5, A6, Taschenbuch, Sachbuch, Wissenschaft, Kinderbuch, Quadrat | A4 hoch, A5, A6, Taschenbuch, Sachbuch, Wissenschaft, Kinderbuch, Quadrat |
Papiere | 90 g/m², 150 g/m², 170 g/m², 250 g/m² | 90 g/m², 150 g/m², 170 g/m² | 90 g/m², 150 g/m², 170 g/m² | 90 g/m², 150 g/m², 170 g/m² |
Besonders geeignet für | Abschlussarbeiten, Fotobücher, Kinderbücher | Romane, Sachbücher, Magazine | Terminkalender, Notizbuch, Präsentationen | Broschüren, Zeitschriften, Hefte |
Preis | ab 8,15 € | ab 3,59 € | ab 2,73 € | ab 1,86 € |
Alle konkreten Kombinationsmöglichkeiten finden Sie in unserer Produktliste.
Das sagen unsere Kunden und Kundinnen:
Top-Qualität
»Meine Bücher sind super toll gedruckt und die Bilder kommen sehr gut heraus. Bin sehr zufrieden.«
Katja N.
Günstige Preise
»Einfache Handhabung, unschlagbarer Preis, super Qualität. Für mich gibt es keine Alternative.«
Max P.
Schnell & einfach
»So unkompliziert kann man nirgends ein eigenes Buch drucken lassen. Qualität und Preis stimmen außerdem.«
Georg E.
Buch binden lassen: Kosten & Beispiele
Günstige Buchbindung mit vielen Möglichkeiten
Unsere vier Bindungsarten Hardcover, Softcover, Ringbindung und Heftbindung können Sie mit verschiedenen Buchformaten und Papiersorten kombinieren. So können Sie Ihr Buch ganz individuell gestalten.
Zur Auswahl stehen Ihnen 12 unterschiedliche Formate – vom beliebten Taschenbuch über klassische DIN-Formate bis hin zu Spezialformaten wie unserem Kinderbuch- oder Wissenschaftsformat. Je nach Bindung und Format können Sie dazu eines unserer vier zertifizierten Papiere in den Stärken 90 g/m², 150 g/m², 170 g/m² oder 250 g/m² auswählen. Nutzen Sie gern unsere kostenfreien Formatvorlagen, um Ihr Buch zu gestalten.
Bei uns können Sie Ihr PDF bereits ab einem Exemplar binden lassen. Ab 25 Buchbindungen erhalten Sie automatisch einen Mengenrabatt ab 10 %.
Tipp: Je weniger Seiten mit Farbe Ihr PDF enthält, desto günstiger werden die Produktionskosten. In unserem Upload-Prozess haben Sie die Möglichkeit, einzelne Farbseiten in Schwarz-Weiß-Seiten umzuwandeln und somit zu sparen.
Schauen Sie sich die folgenden Beispiele für mögliche Ausstattungskombinationen an und berechnen Sie mit unserem Preisrechner die individuellen Kosten für Ihre Buchbindung online.
Preisbeispiele für das Buchbinden online
Taschenbuch in s/w
- Taschenbuch
- Softcover
- 90 g/m² Papier
- 155 Seiten s/w
- z. B. für Romane, Krimis oder Sachbücher
5,75 Euro pro Exemplar
DIN A5 mit Farbseiten
- DIN A5 hoch
- Ringbindung
- 90 g/m² Papier
- 50 Seiten s/w + 10 Farbseiten
- z. B. für Kalender, Notizbücher oder Ratgeber
6,33 Euro pro Exemplar
DIN A4 mit Farbseiten
- DIN A4 hoch
- Hardcover
- 90 g/m² Papier
- 25 Seiten s/w + 35 Farbseiten
- z. B. für Abschlussarbeiten, Fotobücher, Erinnerungsbücher
18,80 Euro pro Exemplar
Fair & transparent: Kalkulieren Sie einfach selbst den Preis für Ihre Buchbindung online
Druckkosten
Mengen-, Versand- und Zahlungsbedingungen
Mindestmenge
Bei epubli gibt es keine Mindestmenge. Sie können problemlos ein einzelnes Buch oder aber auch eine beliebige Anzahl an Büchern binden lassen.
Mengenrabatt
Ab 25 Büchern erhalten Sie folgenden Mengenrabatt:
- 10 % ab 25 Stück
- 15 % ab 50 Stück
- 20 % ab 100 Stück
- 25 % ab 250 Stück
- 35 % ab 500 Stück
- 50 % ab 1000 Stück
Lieferzeiten
Innerhalb Deutschland erhalten Sie Ihr fertig gedrucktes Buch in ca. 8-10 Arbeitstagen. Eine Lieferung ins Ausland dauert ca. 10-12 Arbeitstage.
Versandkosten
Die Versandkosten innerhalb Deutschlands betragen 2,95 Euro, unabhängig von der Anzahl der bestellten Bücher. Eine Lieferung ins Ausland kostet 7,95 Euro.
Zahlungsarten
Sie können bei epubli per Lastschrift oder Kreditkarte bezahlen. Nach der ersten Bestellung können Sie zudem ab einem Warenwert von 50,00 Euro auf Rechnung bestellen.
Fragen?
In unserem Hilfebereich erhalten Sie alle wichtigen Informationen. Darüber hinaus ist unser Support immer für Sie da und beantwortet Ihnen alle Fragen per Telefon (+49 (0) 30 617 890 200) oder E-Mail (kontakt@epubli.de).
Buchbinden mit epubli: umweltschonend in höchster Qualität

Hochwertiger Buchdruck sowie die professionelle Buchbindung liegen uns am Herzen. Aus diesem Grund arbeitet epubli ausschließlich mit ausgewählten Druckereien in Deutschland zusammen. Dank der Nähe zu unseren Lieferanten, können wir höchste Qualität bei unseren Büchern garantieren.
Aufgrund der kurzen Wege zwischen Druckerei und Kund*in ist Buchbinden mit epubli umweltschonend. Unsere Papiere sind außerdem FSC-zertifiziert und stammen aus nachhaltiger Forstwirtschaft.
Buchbindung früher und heute

Bevor Bücher zum Massenmedium und industriell in großen Mengen produziert wurden, war die Herstellung eines Buches reine Handarbeit: vom Schreiben und Setzen des Textes, über das Buch Drucken, Trocknen und Schneiden der Seiten bis hin zum Buchbinden. Es war ein langer Arbeitsprozess, bei dem alle Schritte einzeln und nacheinander erfolgten. Um Bücher binden zu können, waren nur wenige Gerätschaften notwendig, die der Buchbinder selbst per Hand bediente. Der ganze Buchbindungs-Prozess wurde also von ihm übernommen.
Ab dem 19. Jahrhundert und der Industrialisierung, insbesondere durch die Entstehung der Dampfbuchbinderei, wurden einzelne Arbeitsschritte beim Buchbinden mechanisiert. Heutzutage ist der Einsatz von Maschinen bei der Herstellung und Bindung von Büchern nicht mehr wegzudenken. Denn nur auf diese Weise können Bücher in großen Auflagen produziert und viele Leser*innen erreicht werden. Mit Dienstleistern wie epubli können Sie mittlerweile zudem Ihr Buch online binden lassen – bequem von zu Hause aus und in beliebiger Auflage.
Häufige Fragen zum Buchbinden online
Wie viel kostet es, ein Buch binden zu lassen?
Ein Buch online binden zu lassen kostet beispielsweise im Taschenbuchformat mit Softcover, 90 g/m² Papier und 150 Seiten in Schwarz-Weiß 5,68 Euro. Ab einer Bestellung von 25 Exemplaren erhalten Sie einen Mengenrabatt. Unabhängig davon, wie viele Bücher Sie binden lassen, betragen die Versandkosten einmalig 2,95 Euro pro Bestellung. Sehen Sie sich weitere Preisbeispiele an und berechnen Sie Ihren individuellen Druckpreis mit unserem Preisrechner.
Wie kann ich ein Buch binden lassen?
Es ist ganz einfach, heutzutage ein Buch binden zu lassen – sogar bequem online von zu Hause aus: Einfach Buch als PDF hochladen, Buchausstattung wählen und beliebige Anzahl an Büchern online bestellen. So geht’s.
Wie viele Seiten kann ich als Buch binden lassen?
Bei uns können Sie PDFs binden lassen, die einen Seitenumfang von 4 bis 980 Seiten haben. Dabei muss die Seitenanzahl je nach Druckmaschine und Ausstattung durch 4, 6, 8 oder 12 teilbar sein. Ist dies nicht der Fall, werden Ihrem Buch automatisch weiße Leerseiten hinzugefügt. Ebenso, falls Sie die erforderliche Mindestseitenzahl nicht erreichen. Die genaue Mindest- und Maximalseitenzahl ist dabei abhängig von der von Ihnen gewählten Buchausstattung aus Format, Bindung und Papier. Alle Einzelheiten dazu finden Sie in unserer Produktliste.
Kann ich bei epubli lose Blätter binden lassen?
Bei epubli ist es ausschließlich möglich, online ein PDF als Buch binden zu lassen. Die Bindung von bereits bedruckten, losen Blättern ist nicht möglich.
Wie viele Bücher kann ich online binden lassen?
Bei epubli ist Buchbinden online bereits ab einem Exemplar möglich. Sie können daher genau so viele Bücher binden lassen, wie Sie benötigen. Haben Sie Ihr Druckprojekt einmal gespeichert, können Sie Ihr Werk außerdem jederzeit problemlos in gewünschter Menge nachbestellen oder kostenfrei inkl. eigener ISBN als Buch veröffentlichen.
Worauf muss ich achten, wenn ich bei epubli Bücher binden lassen möchte?
Um Ihr Buch online binden lassen zu können, benötigen Sie eine druckfähige PDF-Datei. Das bedeutet unter anderem, dass das PDF dem Zielformat entspricht, alle Schriftarten eingebettet und keine Transparenzen vorhanden sind sowie die Bilder eine Auflösung von 300 dpi besitzen. Ausführliche Anleitungen und Checklisten zur PDF-Erstellung finden Sie in unserem Hilfebereich und dem kostenfreien Whitepaper “Buch drucken”.
Wie lange dauert es, ein PDF als Buch binden zu lassen?
Ein PDF drucken und binden zu lassen dauert bei epubli ca. 8-10 Arbeitstage für Bestellungen innerhalb Deutschlands und ca. 10-12 Arbeitstage bei Bestellungen ins Ausland.