
Eigenes Buch binden lassen – ganz einfach
Eigenes Buch binden lassen – online – in nur 3 einfachen Schritten
Sie haben ein Buch geschrieben und möchten es nun professionell drucken und binden lassen? Dann sind Sie bei epubli genau richtig! Bei epubli können Sie in nur 3 einfachen Schritten Ihr PDF als Buch drucken und Ihr eigenes Buch online binden lassen:
- PDF hochladen,
- Format, Bindung, Papiersorte und Druckfarbe auswählen und
- bequem nach Hause liefern lassen. Bereits nach wenigen Tagen halten Sie Ihr gebundenes Buch in den Händen.
Ihr Buch binden zu lassen, war nie so einfach und günstig – Buchbinden online mit epubli. Die Versandkosten betragen innerhalb Deutschlands nur 2,95 Euro. Die Lieferzeit beträgt ca. 8 – 10 Werktagen. Um Ihnen den Start zu erleichtern, finden Sie in unserem Hilfebereich zahlreiche Formatvorlagen, die Sie bei der Erstellung Ihres Buches verwenden können.
Buch binden früher und heute
Bevor Bücher zum Massenmedium und industriell in großen Mengen produziert wurden, war die Herstellung eines Buches – das Schreiben bzw. Setzen des Textes, das Drucken, Trocknen und Schneiden der Seiten sowie das Buchbinden – reine Handarbeit. Bücher binden war ein langer Arbeitsprozess, bei dem alle Schritte einzeln und nacheinander erfolgen konnten. Um ein Buch binden zu können, waren nur wenige Gerätschaften notwendig, die der Buchbinder selbst per Hand bediente. Der ganze Buchbindungs-Prozess wurde also von ihm übernommen.
Ab dem 19. Jahrhundert und der Industrialisierung, insbesondere durch die Entstehung der Dampfbuchbinderei, wurden einzelne Arbeitsschritte beim Buchbinden mechanisiert. Heutzutage ist der Einsatz von Maschinen bei der Buchherstellung und beim Buchbinden nicht mehr weg zu denken. Denn nur auf diese Weise können Bücher in großen Auflagen produziert werden und eine große Masse an Lesern erreicht werden.

Unsere Buchbindungsarten im Überblick
Ihr Buch binden wir als Softcover, als Hardcover, mit Ringbindung oder mit Heftbindung.
Unsere Formate auf einen Blick
Softcover kennen Sie zum Beispiel von handelsüblichen Taschenbüchern. Diese gebundene Bücher sind flexibel und somit sehr handlich. epubli verwendet für das Binden eines Softcover-Buches hochwertigen Karton aus 350 g/m² sowie PUR-Klebebindung für extra starke Haltbarkeit. Unsere Tipp: Die Softcover-Bindung eignet sich insbesondere Romane und wissenschaftliche Bücher.
Sie suchen nach einer sehr stabilen Bindung für Ihr Buch? Dann entscheiden Sie sich für das Hardcover. Mit einer Pappenstärke von 2,2 mm und einem Bezug von 130 g/m² ist die Gefahr, dass Buchseiten umknicken besonders gering. Wie beim Softcover wird auch bei der Buchbindung eines Hardcovers die besonders haltbare PUR-Klebebindung verwendet. Als Hardcover gebundene Bücher bestechen durch ihre fantastische Optik und ihre hervorragende Haptik – perfekt für Ihr Fotobuch, Kochbuch und Kinderbuch.
Bitte beachten Sie vor Ihrer Buchbestellung bzw. Buchveröffentlichung die Mindest- und Maximalseitenzahlen Ihrer ausgewählten Bindung. Für Softcover und Hardcover muss Ihr Buch mindestens 36 Seiten umfassen. Mit mindestens 4 Seiten können Sie Ihr Buch mit Ringbindung oder Heftbindung binden lassen. Alle Informationen zu unseren Produkten finden Sie hier in der Übersicht.
Ob Roman, Fotobuch, Abschlussarbeit oder Kalender – bei epubli entscheiden Sie wie Sie Ihre Bücher binden und gestalten möchten.


Buch binden mit epubli bedeutet umweltschonender Buchdruck in höchster Qualität.
Hochwertiger Buchdruck sowie die professionelle Buchbindung liegen uns am Herzen. Aus diesem Grund arbeitet epubli ausschließlich mit ausgewählten Druckern zusammen. Nur durch die Nähe zu unseren Lieferanten können wir höchste Qualität garantieren. Nicht nur die kurzen Wege zwischen Druckerei und Verbraucher machen unseren Service so umweltfreundlich. Unsere Papiere sind zusätzlich FSC-zertifiziert und stammen aus nachhaltiger und umweltschonender Forstwirtschaft.