
Eine Chronik erstellen & als Buch drucken
Schritt für Schritt zur eigenen Chronik
Sie wollen eine Chronik erstellen? Mit epubli können Sie Ihre Chronik ganz einfach drucken lassen. Egal ob Sie eine Vereinschronik drucken lassen oder eine Familienchronik drucken lassen wollen – epubli hat die perfekte Lösung für Sie. Laden Sie dafür einfach Ihre fertige Chronik als PDF hoch und wählen Sie Format und Bindung. epubli übernimmt Druck und Bindung und den Versand zu Ihnen nach Hause.
Auf dieser Seite finden Sie nützliche Hilfestellungen für die Planung, Gestaltung und das Drucken Ihrer Chronik. Mit unseren kostenfreien Vorlagen wird das Erstellen Ihrer Chronik noch einfacher. Lassen Sie sich von unseren zahlreichen Chronik Layouts inspirieren.
Chronik drucken mit epubli: hochwertig, günstig & ganz einfach
– Vertrauen Sie auf mehr als 10 Jahre Erfahrung beim Druck von Büchern –
Welche Ausstattung und Papiere für Ihre Chronik?
Beispielhafte Druckkosten für gängige Auflagen & Ausstattungen
Ihre Chronik können Sie mit epubli spielend leicht drucken lassen. Nachdem Sie Ihre Chronik erstellt haben, speichern Sie diese als PDF. Falls Sie Fragen dazu haben, erhalten Sie eine ausführliche Anleitung hierfür in unserem Hilfebereich. Ihr PDF laden Sie bei epubli hoch und wählen die gewünschte Buchausstattung und schon geht Ihr Buch in den Druck.
Wählen Sie für Ihre Chronik eine hochwertige Ausstattung, um dauerhaft Freude an Ihrem Werk zu haben.
Für Chroniken empfehlen wir Ihnen folgende Buchausstattung:
DIN A4 hoch
Hardcover
90g/m² Papier
Mit dem DIN-A4-Format haben Sie genügend Platz für Fotogalerien und Zeichnungen.
Mit einer hochwertigen Buchausstattung können Sie über Jahre viel Freude an Ihrer Chronik haben.
Lassen Sie eine beliebige Anzahl an Chroniken produzieren und profitieren Sie von unseren attraktiven Mengenrabatten, auch wenn Sie nur eine Kleinauflage drucken lassen möchten.
Druckkosten
Für den Versand innerhalb Deutschlands zahlen Sie stets nur 2,95 € Versandkosten, für Lieferungen in die Schweiz und nach Österreich nur 7,95 €.
Wie ist der Aufbau einer Chronik?
Spannende Themen & Anregungen für Ihr Buch

Sichten Sie zunächst das Material, das Sie in Ihrer Chronik verwenden wollen. Sammeln Sie zudem alle relevanten Fotos, Dokumente, Urkunden etc. für Ihre Chronik zusammen und bitten Sie hierbei auch Familie, Freunde, Bekannte und Kollegen um Hilfe. Das Archiv der Lokalzeitung sowie auch das Stadtarchiv sind weitere Quellen, in denen Sie hilfreiches Material für Ihre Chronik finden können. Sobald Sie alles gesammelt haben, können Sie entscheiden, welche inhaltliche Themen in Ihrer Chronik von höchstem Interesse sind und keineswegs fehlen sollten. Anschließend können Sie eine grobe Anordnung dieser Inhalte für Ihre Chronik vorab definieren.
Wenn Sie Ihre Chronik veröffentlichen wollen, benötigen Sie unbedingt ein Impressum. Dieses wird üblicherweise gleich zu Beginn eines Buches platziert. Weitere charakteristische Inhalte für Chroniken sind Grußworte, die Geschichte, Bilder und viele weitere Inhalte.
Laden Sie sich dazu unsere Chronikvorlagen herunter, um eine Informationsgrundlage zu haben und sich an dem Aufbau zu orientieren und nach Ihren Vorstellungen anzupassen.
Zum Schluss heißt es Danke sagen! Bedanken Sie sich bei allen Autoren, Helfern, Förderern, Freunden, Institutionen und Mitgliedern sowie gegebenenfalls bei Sponsoren Ihrer Chronik. Haben Sie in Ihrer Chronik externe (Bild-)Quellen verwendet und diese nicht an der jeweiligen Stelle zitiert, können Sie die Bildnachweise und Quellenangaben am Ende des Buches aufführen.
Ihre Chronik nach Ihren Vorstellungen
Lassen Sie sich inspirieren

Ihre Familienchronik
Betreiben Sie Ahnenforschung? Sicher haben Sie bereits viel Zeit in die Erforschung Ihrer Herkunft gesteckt. Geben Sie dem Produkt Ihrer Mühen die richtige Verpackung. Lassen Sie Ihre Familienchronik drucken – professionell und in langlebiger Qualität.

Ihre Vereinschronik
Ihr Verein hat ein Jubiläum und Sie wollen dies in einer gebundenen Ausgabe festhalten? Sie wollen eine Vereinschronik erstellen und drucken lassen? Mit epubli können Sie Ihre Vereinschronik drucken lassen – preiswert, unkompliziert und qualitativ hochwertig.

Ihre Ortschronik
Sie möchten eine Ortschronik erstellen und benötigen hilfreiche Tipps und eine Vorlage? Ihre Gemeinde bzw. Ihr Heimatverein ist auf der Suche nach einem professionellen Druckpartner für Ihre Jubiläumsschrift? Entdecken Sie zahlreiche Tipps & Tricks.
Unser Service für Ihre Chronik
Profitieren Sie von bis zu 50% Mengenrabatt & weiteren Vorteilen
Ab 1 Exemplar
- 10% Mengenrabatt ab 25 Stück
- 15% Mengenrabatt ab 50 Stück
- Premium-Druck mit Top-Qualität
- Umfangreiche Buchausstattungen
- Gratis-Vorlagen für Cover & Layout
- Einfacher Datei-Upload (via PDF)
- Automatisierter Basis-PDF-Check
- Professioneller PDF-Check für 99 € zu buchbar
- Optional Veröffentlichung
Ab 100 Exemplaren
- alle Vorteile wie bei 1 Exemplar
- 20% Mengenrabatt ab 100 Stück
- 25% Mengenrabatt ab 250 Stück
- Professioneller PDF-Check inklusive – Sie sparen 99 €
- inkl. kostenlosem Probedruck
Ab 500 Exemplaren
- alle Vorteile wie bei 100 Exemplare
- 35% Mengenrabatt ab 500 Stück
- 50% Mengenrabatt ab 1.000 Stück
- telefonisches Beratungsgespräch inklusive
- optionale Projektunterstützung
Design-Vorlagen für Ihre Chronik
Professionelle Vorlage jetzt gratis herunterladen!
Entdecken Sie unsere Chronikvorlagen und lassen Sie sich von den Layouts in unseren PDF-Vorschauen inspirieren. Diese haben wir beispielhaft für verschiedene Chroniken aufbereitet. Lassen Sie sich inspirieren durch Vorlagen für Orts-, Vereins- oder Familienchroniken.
Verwenden Sie zudem gern unsere InDesign-Vorlage als Grundlage für Ihr eigenes Buchlayout, um Ihre Texte und Bilder in professionellem Layout besonders hochwertig darzustellen.
Design-Vorlage jetzt herunterladen!
Checkliste: 10 Tipps für Ihre Chronik
Was Sie bei Ihrer Chronik unbedingt beachten sollten
- Planung: Fangen Sie frühzeitig mit der Planung an. Ein Zeitplan mit einzelnen Teilschritten kann helfen, den Überblick innerhalb der Planung zu behalten. Hilfreich kann es auch sein, den Zeitraum vom heutigen Tag bis zum anstehenden Anlass, für den die Chronik benötigt wird, zu berechnen, um ein Gefühl für die verbleibende Zeit zu haben.
- Konzept: Legen Sie den Umfang Ihrer Chronik fest, indem Sie Anlass, Zielgruppe und Inhalt bestimmen.
- Budget: Berechnen Sie damit die Druckkosten für Ihre Chronik mit unserem Preisrechner. Profitieren Sie bei größeren Bestellungen zudem von unseren attraktiven Mengenrabatten.
- Inhalte: Sammeln Sie alle wichtigen Unterlagen. Sie können diese z. B. in einer Cloud sammeln, damit alle Menschen, mit denen Sie an der Chronik arbeiten, darauf Zugriff haben.
- Design: Schauen Sie sich andere Chroniken an und lassen Sie sich inhaltlich und gestalterisch inspirieren. Oder Sie nutzen einfach unsere exklusiven InDesign-Vorlagen für hochwertige Chroniken mit vielen Beispiel-Designs für u. a. Grußworte, Texte und Fotogalerien.
- Gestaltung: Lassen Sie Ihren Text lebendig wirken in dem Sie Fotos und Grafiken platzieren.
- Druckqualität: Alle Bilder sollten eine Auflösung von 300 dpi und keine Transparenzen besitzen. Sollen farbige Bilder in Schwarz-Weiß gedruckt werden, wandeln Sie diese für ein optimales Druckergebnis vor dem Einbinden in Graustufen um. Betten Sie alle genutzten Schriftarten in Ihrem Dokument ein, damit es beim Druck nicht zu Fehlern im Schriftbild kommt.
- Rechtliches: Stellen Sie sicher, dass Sie über alle notwendigen Rechte für die Veröffentlichung der verwendeten Bilder und Texte verfügen.
- Korrektur: Überprüfen Sie Ihre fertige Chronik mit anderen Personen in mehreren Durchgängen. Auch ein gedrucktes Probeexemplar kann hier helfen.
- Bestellung: Bitte beachten Sie, dass unsere Lieferzeiten 8 – 10 Arbeitstage betragen. Planen Sie bei einem bevorstehenden Jubiläum diese Zeit unbedingt mit ein, gerade auch, wenn sie mit einem Probedruck planen.