Friedrich August Schulze (bekannt vor allem unter dem Pseudonym Friedrich Laun; geboren am 1. Juni 1770 in Dresden; gestorben am 4. September 1849 ebenda, war ein deutscher Unterhaltungsschriftsteller. Zur Schriftstellerei hatte ihn der Jurist und Publizist Georg Friedrich Rebmann ermuntert, den Schulze in der Richterschen Buchhandlung kennengelernt hatte. In der Folge entwickelte Schulze sich zu einem überaus produktiven Autor, der fast 200 Werke verfasste, dazu gehören Romane, Dramen, Gedichte, Novellen und Erzählungen.