Sein erster „Laptop“ war 1950 eine Schiefertafel mit Griffel. Gelöscht wurde damals noch mit einem Schwamm. Früher gab es auch keine Grundschule,nur acht Jahre Volksschule und vielleicht zehn Prozent gingen nach der vierten Klasse aufs Gymnasium. Arbeiterkinder so gut wie nie.
Ein Schriftsteller ohne Hochschule?
Diese Frage stellte sich für ihn nicht. Er (er)lebt in seinen Ge-schichten und er schreibt sie auf, in seiner ihm eigenen Spra-che. Zuletzt noch Marketingchef und Prokurist in einem großen Industrieunternehmen in NRW mit 1400 Beschäftigten, widmete er sich im Ruhestand seinem Hobby und seinen literarischen Vorbildern
Reiner Langenbach-Zidar

Jahrgang 1943