„Fast Film“: Reflexion des Konsums populärer Filme von 1920 bis 2020
Beschreibung
Inwieweit hat sich unser Konsumverhalten im Bezug auf den Film als populäres Unterhaltungsmedium verändert?
Mit dieser Kernfrage wurde sich im wissenschaftlichen Teil der Arbeit beschäftigt.
... weiterlesenDabei wurde in Betracht gezogen, wie verschiedene Faktoren, wie die wachsende Verfügbarkeit, die über die Zeit wechselnden Themen und Inhalte im Film und die veränderte Form des Konsums, die Entwicklung der Sehgewohnheit verändert hat. Im Umkehrschluss wird beleuchtet, wie unser verändertes Konsumverhalten wiederum die Produktion von Filmen im Laufe der Zeit verändert hat.
Zuletzt wird erläutert, wie der Film zu dem homogenisierten Medium werden konnte, das es als kommerzielles Unterhaltungsmedium darstellt, und wie diesem Dilemma zu entkommen ist.
ausblenden
Buch melden
Bei Fragen zum Jugendschutz kontaktieren Sie bitte unsere
Autorenberatung.