Zwei Schritte vorwärts: Die Zukunft des Internetrechts (Telemedicus Schriftenreihe, 2)
Tagungsband zur Telemedicus Sommerkonferenz 2015
Beschreibung
Selbstfahrende Autos, Virtual Reality, Roboterrecht: all dies beschäftigt mittlerweile nicht mehr nur Schriftsteller, sondern auch Rechtsanwälte, Rechtspolitiker – und bald auch Richter. In
... weiterlesendieser Situation macht es Sinn, nicht nur einen, sondern zwei Schritte voraus zu denken. Mit dem Thema „Zwei Schritte vorwärts: Die Zukunft des Internetrechts“ beschäftigte sich deshalb die Telemedicus Sommerkonferenz 2015 am 29. und 30. August 2015 in Berlin. Es diskutierten zahlreiche ausgewiesene Experten aus den Bereichen Datenschutz, Internetrecht, Urheberrecht, Standardisierung und Informatik über die rechtlichen Aspekte der Zukunft des Internetrechts. Dieser Tagungsband fasst die wichtigsten Ergebnisse der Telemedicus Sommerkonferenz 2015 zusammen. Inhalt: Das Berliner Gedankenexperiment von Till Kreutzer, Internetrecht der Dinge von Simon Assion und Sven-Erik Heun, Ist es Zeit für ein eigentumsähnliches immaterielles Recht an personenbezogenen Daten? von Tina Krügel, Medienbruch und Sphärentheorie: Rückbesinnung auf Altbewährtes? von Kai von Lewinski, Brave New World: Grundrechtsschutz durch Technik von Agata Królikowski, Rechtsfragen der Robotik von Thomas Söbbing.
ausblenden
Buch melden
Bei Fragen zum Jugendschutz kontaktieren Sie bitte unsere
Autorenberatung.