Agilität zur Förderung des kulturellen Wandels im digitalen Zeitalter (Digitales Management, 2)
Eine systematische Literaturanalyse
Beschreibung
Mit der schnellen Entwicklung digitaler Technologien wie dem Internet, Big Data, künstlicher Intelligenz und Cloud Computing, haben Wissenschaftler als auch Praktiker mit der Untersuchung des
... weiterlesenEinflusses solcher Technologien auf Organisationen begonnen. In Anbetracht herausfordernder Umweltfaktoren, Marktbedingungen sowie disruptiver, digitaler Transformationen, müssen Organisationen zu-nehmend überdenken, welche Strategien in solch komplexen und unvorhersehbaren Zeiten angewendet werden sollen. Seit Beginn des 21. Jahrhunderts gelangt der agile Ansatz zunehmend in den Fokus der Organisationstheorie und -praxis. Dieser Ansatz bietet agile Herangehensweisen, um enger mit Kunden zu interagieren, kreative Ideen zu fördern und schließlich den digitalen Wandel innerhalb einer Organisation voranzutreiben. Jedoch ist bislang wenig untersucht, welche Kultur im Zeitalter des digitalen Wandels notwendig ist und wie der kulturelle Wandel in Organisationen gefördert werden kann. Daher soll diese systematische Literaturanalyse zum Verständnis bei-tragen, wie agile Methoden den kulturellen Wandel antreiben und schließlich digitale Transformationen unterstützen können. Diese Arbeit verdeutlicht, dass Unterschiede in Organisationskulturen einen Einfluss auf die Entwicklung und Nutzung organisationaler Agilität haben können. Des Weiteren wird betont, dass eine Ausrichtung der Kultur auf die organisationale Gemeinschaft sowie auf die Anpassungsfähigkeit von Systemen die Kompatibilität mit agilen Methoden sowie die Innovationsfähigkeit verbessern kann.
ausblenden
Buch melden