Caspar rund das Meer spricht Englisch
Caspars Sohn sollte seine erste Amerikareise antreten und wieder tobte ein gewaltiger Krieg auf den Meeren. Auch Caroline schuftete als Kontoristin bei Kock & Konsorten entgegen allen Regeln ...
Beschreibung
Nachdem der Reeder und Kaufmann Caspar Kock seinen Kindern Caroline und Cornelius von den tragischen und spannenden Ereignissen berichtete, die seit seiner ersten Walfangfahrt folgten, sollte
... weiterlesenCornelius selbst den Atlantik als 1. Offizier eines Amerikaseglers überqueren, um neue Märkte in Übersee zu erschließen, ohne das britische Handelsmonopol in der Neuen Welt zu verletzen. Dabei war Caspar mit seiner Familie uneins, wie die Ziele im Unternehmen erreicht werden können. Das heikle Unterfangen, dass mitten im amerikanischen Unabhängigkeitskrieg 1777 begann, scheiterte bereits in London bei den Geschäftspartnern von Kock & Konsorten und brachte ihnen zu Hause eine Klage des ewigen Kontrahenten Faltermeier vor dem Hamburger Senat ein. Doch die Kocks entwickelten hartnäckig einen neuen Plan ähnlicher Zielsetzung, ohne rechtliche Konsequenzen der Kolonialmächte heraufzubeschwören. Doch ein Piratenangriff auf dem Atlantik brachte wiederum die Unternehmung in Gefahr … Sie retteten eine Piratenbraut, die als Kind entführt und später als junge Gespielin dem Kapitän dienen musste. Doch das Ziel wurde nicht aus den Augen gelassen: Wie waren die Handelsbedingungen in der Karibik für die neutralen Hamburger? Die Kocks wollten eigene Wege ...
ausblenden
Buch melden
Bei Fragen zum Jugendschutz kontaktieren Sie bitte unsere
Autorenberatung.