Aus dem Vorwort des Bierschoffs:
"Der Name eines Buches, das uns seit Jahrtausenden prägt, die Weltgeschichte beeinflusst hat, zum Guten wie auch zum Schlechten und uns allen bekannt ist:
... weiterlesenDie Bibel. Doch in den vielen Jahren der Entstehung und des Weitertragens seiner Geschichten und durch die vielen Einflussnahmen von Politik und Kirche wurde wahrscheinlich einiges verfälscht und angepasst. Für dieses Buch hier wurde allerdings auf das Herz und die
Seele gehört und es wurde erneut zurück zu dem geführt, was seit Jahrtausenden tief in uns schlummert. Endlich wird das Wort wieder lebendig und geht nun wirklich in unser Fleisch über.
[...]
Denn manch stoischem, dem Alkohol feindlich gesinnten Herrscher war die Freude seiner Untertanen beim Genuss von Bier ein Dorn im Auge und so wurden
Geschichten verändert und das Bier verschwand immer mehr aus den Herzen und aus dem Glauben der Menschen. Selbst das erste Wunder Jesu auf einer Hochzeit in Kanaan war höchstwahrscheinlich nicht dazu angedacht, mehr Wein zu erzeugen, sondern es sollte köstliches, frisches Bier sein, welches die feiernde Versammlung zu höchsten Lobestönen ereiferte."
Die Idee zur Bierbel - oder war es eine göttliche Eingebung? - kam standesgemäß im verklüngelten Zustand. Enormer Zuspruch in sozialen Medien veranlasste uns dazu, die Erstauflage von "Die Bierbel" anzugehen und erst als Kickstarter-Projekt anzugehen und jetzt zu veröffentlichen.
Was sich wirklich auf der Hochzeit in Kanaan zutrug und weitere Geschichten von Biersus Kistus und den Bierpheten, dazu eine große Auswahl an Psalmen und Sprüchen bis hin zur Schöpfungsgeschichte (nebst leider immer noch dem ein oder anderen Rechtschreibfehler) findest du in dieser ersten Ausgabe der Bierbel.
ausblenden