Dimitris Raftopoulos und die »Schwarze Literatur« Zum erinnerungskulturellen Widerstands- und Bürgerkriegsdiskurs der griechischen Nachkriegsliteratur (Edition Romiosini/Fachliteratur. Hermeneumata, 2)
Edition Romiosini/Fachliteratur
Beschreibung
Von Raftopoulos stammt nicht nur die schismatisch polarisierende »Schwarze Literatur«–Formel; er hat auch zu ihrer bewältigenden Überwindung beigetragen und diesen Wandel mit seinem Engagement
... weiterlesenfür die weithin als »rechts« missdeutete Orthokosta von Thanassis Valtinos beglaubigt. Aus diesem konträren Sachverhalt erwächst das Doppelthema der Studie: Untersuchung aller Aspekte »rechts« bzw. tatsächlich rechts perspektivierter Bürgerkriegsliteratur verbunden mit monographischer Würdigung eines bedeutenden Publizisten, dessen paradigmatische Lebensleistung an entscheidenden Schnittstellen mit dieser Literatur interferiert.
In der Reihe Hermeneumata. Studien zur Neogräzistik, herausgegeben von Prof. Dr. Miltos Pechlivanos, Freie Universität Berlin, werden wissenschaftliche Studien und Monografien aus dem Bereich der Geisteswissenschaften als Forschungsbeiträge zur neueren und neuesten Geschichte und Literatur im griechischsprachigen Raum veröffentlicht.
ausblenden
Buch melden
Bei Fragen zum Jugendschutz kontaktieren Sie bitte unsere
Autorenberatung.