Inklusionsforschung
Beiträge zu einer Ethnographie des Inlands
Beschreibung
Dieses Buch enthält meine Notizen zu einer gemeinsamen Forschung mit Menschen mit einer psychischen und/oder geistigen Beeinträchtigung. Diese Menschen sind alle in einer so genannten
... weiterlesenBeschäftigtungswerkstatt beschäftigt. Diese heisst Kreativwerkstatt und ist ein Betrieb des Basler Bürgerspitals.
Die Forschungsarbeit hat für mich vom September 2013 bis zum November 2016 gedauert. Während dieser Zeit habe ich ein Forschungstagebuch geschrieben, in welchem ich den Prozess, an welchem ich teilhatte aus meiner subjektiven Sicht heraus beschrieben habe.
In den drei Jahren dieser Forschung ist viel geschehen.
Eine Gruppe von Menschen mit sogenannten geistigen und/oder psychischen Beeinträchtigungen, trifft sich mit einer Gruppe von drei Forscher*innen um gemeinsam zu forschen. Aus dieser Arbeit entstehen verschiedene Produkte, unter anderen schreibt die Gruppe ein Buch, in welchem sie ihre Forschungstätigkeit dokumentiert.
Dieses Buch beschreibt meine Erfahrungen als Forscher, der zusammen mit Menschen mit so genannten Behinderungen an einem Projekt gearbeitet hat, welches diese von Anfang bis zum Schluss selbstbestimmt haben. Zusammen mit zwei Forscherinnen habe ich dieses Projekt koordiniert, den Forschungsrahmen aufrechterhalten und dort wo nötig als Assistent der Forscher*innen mit einer Invalidenrente gearbeitet.
ausblenden
Buch melden
Bei Fragen zum Jugendschutz kontaktieren Sie bitte unsere
Autorenberatung.