Ist die Menschheit noch zu retten?
Überlegungen zur Gestaltung einer Zukunftsperspektive für die Menschheit
Beschreibung
Ist die Menschheit noch zu retten? Mit dem Aufkommen der Zivilisation vor etwa 8.000 Jahren ist der Mensch mit seinem abstrakten Denkvermögen in eine Entwicklung eingetreten, die ihn die Ressourcen
... weiterlesender Erde immer rücksichtsloser ausbeuten lassen. Mit der Industrialisierung hat diese Ausbeutung ein Ausmaß erreicht, das droht, die Lebensgrundlagen des Menschen zu zerstören. Daneben ist die Lebensweise des Menschen getrieben von der technischen Ent-wicklung und den Gesetzen der Konsumgesellschaft immer komplexer und unnatürlicher geworden. In diesem Buch werden diese Entwicklungen näher betrachtet und Wege gesucht, wie ein Wandel dieser Lebensweise erreicht werden könnte und so eine längerfristige Existenz des Menschen möglich würde.
ausblenden
Buch melden
Bei Fragen zum Jugendschutz kontaktieren Sie bitte unsere
Autorenberatung.