Keiner für Alle (Schriftenreihe Philosophie Politik Wirtschaft, 1)
Warum die Individualmoral im Kampf gegen den Klimawandel scheitert
Beschreibung
Der Band Keiner für Alle widmet sich dem fundamentalen Problem des Klimawandels. Er zeigt, dass individuell rationales Handeln im Kollektiv zwangsweise zu einer erhöhten Belastung des Weltklimas
... weiterlesenführt. Als Anschauungsbeispiel analysiert der Autor die progressive Staatsverfassung von Ecuador, in der sich das Land die Abkehr von fossilen Brennstoffen zum Ziel gesetzt hat. Dieser Anspruch ist aus moralischer Sicht lobenswert. Allerdings ergeben sich gravierende Probleme bei der Umsetzung. Das Scheitern der Yasuní-ITT Initiative, die das Ziel hatte, die Förderung von Erdöl im Yasuní-Nationalpark abzuwenden, verdeutlicht dies. Es illustriert die Schwierigkeiten, auf welche die Theorien des kollektiven Handelns hinweisen. Ausgehend von der Annahme, dass der Klimawandel das kollektive Resultat rational handelnder Individuen ist, entwickelt der Autor Lösungsansätze und zeigt, warum Appelle an die individuelle Moral wirkungslos bleiben.
ausblenden
Buch melden
Bei Fragen zum Jugendschutz kontaktieren Sie bitte unsere
Autorenberatung.