Kultur der zwischenmenschlichen Beziehung
Der Weg zum Anderen und zu Dir selbst
Beschreibung
„Alles wirkt“
- Dies ist die zentrale Aussage Stadters in seinem neuen Buch über unser zwischenmenschliches Zusammenleben. Nicht allein unsere Worte, Mimik und Gestik wirken, oft sind es noch
... weiterlesenweit mehr unsere unbewussten Gefühle, Gedanken und Absichten, welche gar heftige Emotionen beim Gegenüber hervorrufen.
Andreas Stadter geht von der verblüffenden Annahme aus, dass wir vieles an unserem Beziehungspartner überhaupt nicht störend erleben würden, wüssten wir, was in ihm vorgeht; dass Störungen deswegen entstehen, weil bestimmte Dinge nicht ausgesprochen werden. Diese Dinge, deren wir uns oft nicht einmal bewusst sind, können aber umso mehr die Ursachen vieler Beziehungsschwierigkeiten und Beziehungsstörungen sein. Daher sollten wir sehr aufmerksam auf unsere Gefühle, Gedanken und Absichten achten und uns diese gegenseitig auch mitteilen. Dadurch werden Konflikte nicht nur durchsichtig, sie verlieren ihre Schärfe und können sich sogar auflösen. So ergibt sich eine tröstliche Wahrheit, dass wir Menschen es gar nicht nötig hätten, Unzulänglichkeiten an uns selber wie auch an unseren Mitmenschen zu bekämpfen, da sie nicht Ursache, sondern die Folge des Unausgesprochenen sind.
Der Autor zeigt uns verschiedene Störungen auf und lehrt uns diese zu erkennen und zu kommunizieren.
Stadter schöpft aus seinem reichem psychologischen und philosophischen Wissen, seinen jahrzehntelangen Erfahrungen als Seminarleiter, und nicht zuletzt aus seinem privaten Beziehungsweg mit Anna, seiner Lebensgefährtin, Leiterin des Marienberger Institut für Beziehungstherpie und Beziehungslernen.
Burkhard Gruseck (Herausgeber)
ausblenden
Buch melden
Bei Fragen zum Jugendschutz kontaktieren Sie bitte unsere
Autorenberatung.