Ludwig Erhards Apokalypse - ein Glücksfall
Betrachtungen zum gegenwartsverantwortlichen Umdenken und Umhandeln Europa-Wirtschaft-Gesellschaft
Beschreibung
Warum erleben wir seit einigen Jahren immer deutlicher Sackgassensituationen in allen Bereichen des öffentlichen Lebens? Woher kommen Spaltungen und Brüche in der Gesellschaft, in der Politik, im
... weiterlesenglobalen Wirtschaften, in Europa? Und warum wird die Kultur des Zuhörens unterdrückt? Und vor allem: Warum nehmen Belastungen weiter zu statt ab?
Und zur ausbleibenden Gretchenfrage: warum fokussieren alle nur die Auswirkungen und fragen nicht nach den zugrundeliegenden Ursachen?
Ludwig Erhard hatte genaue Vorstellungen, wohin ein ethikbefreites Wirtschaften führt, und den Weg zum Desaster beschrieben. Diesen Glücksfall gilt es jetzt zu nutzen, um die im schnelllebigen Alltag verborgen gehaltenen Zusammenhänge für völlig unterschiedliche Gegebenheiten zu erkennen und die nötigen Schlüsse daraus zu ziehen.
Mit Erhards Gedankengängen erschließen sich erhellende Erkenntnisse und Handlungsfelder.
ausblenden
Buch melden
Bei Fragen zum Jugendschutz kontaktieren Sie bitte unsere
Autorenberatung.