Aufgrund der zunehmenden Globalisierung, sowie der gestiegenen Komplexität der Wirtschaftsmärkte, sehen sich viele Unternehmen gezwungen immer mehr Projekte durchzuführen, um im heutigen
... weiterlesenWettbewerb bestehen zu können. Eine Vielzahl von Projekten muss parallel durchgeführt werden, um Entwicklungszeiten zu reduzieren oder Synergiepotenziale auszuschöpfen. Dies führt jedoch zu vielfältigen Wechselwirkungen und Abhängigkeiten zwischen den einzelnen Projekten, wodurch ein Multiprojektmanagement notwendig wird, mit dessen Hilfe alle Projekte im Sinne der Unternehmensstrategie gesteuert werden können. Für den Erfolg des Multiprojektmanagements ist aber neben der effizienten und effektiven Führung des Projektportfolios vor allem die Wahl einer geeigneten Projektorganisationsform entscheidend. Und hierbei hat sich die Matrix-Projektorganisation in den meisten Unternehmen durchgesetzt, obwohl sie ein erhöhtes Konfliktpotenzial mit sich bringt. ...
ausblenden