Variationen für Klavier
Für Olga
Beschreibung
Das ursprünglich ausschließlich zu Übungszwecken komponierte Klavierstück ist komplett im klassischen Stil gehalten. Es beginnt mit einem eigenen, recht einfachen achttaktigen Thema, welches nach
... weiterlesenOktavregel zu einem vom Grundton bis zur Quinte stufenweise auf- und danach wieder abschreitenden Baß gebildet wurde. Nach Etablierung der Tonart G-Dur in den ersten vier Takten, moduliert das Thema in der zweiten Hälfte stiltypisch in die dominante Tonart D-Dur.
In den sieben folgenden Variationen wird das Thema verschiedenartig verarbeitet, die dritte und siebte Variation jeweils in Moll. Die abschließende Coda greift das Thema zu Beginn leichtgängig auf, um sich dann zu einem kurzen, aber prägnanten Schlussteil zu entwickeln. Mit nur mittlerem Schwierigkeitsgrad ohne allzu große technische Herausforderungen wird das Stück aber den musik- und klassikliebhabenden Hobbyspieler oder Musikschüler erfreuen können.
Auch eignet es sich für das Vorspiel im Rahmen von Musikschulaufführungen, da aufgrund des modularen Aufbaus je nach spielerischen Fähigkeiten auch einzelne Variationen ausgelassen werden können, ohne dass die Zuhörerschaft diese als fehlend bemerken würde. Fernerhin ist zusätzlich bedenkenswert, dass das Stück noch neu und dem Publikum somit unbekannt sein wird, anders als das ansonsten zu diesen Anlässen häufig bemühte Standardrepertoire.
ausblenden
Buch melden
Bei Fragen zum Jugendschutz kontaktieren Sie bitte unsere
Autorenberatung.