Visuelles Lernen - Anleitungen für Lehrer (Visuelles Lernen, 1)
Für einen besseren Unterricht – von Anfang an!
Beschreibung
Die guten und sehr guten Lerner in Schule und Ausbildung nutzen vorrangig die mentalen Elemente des Visuellen Lernens. Das macht sie so leistungsstark, weniger die bisher diskutierten
... weiterlesenEinflussgrößen wie Genetik, soziale Herkunft u. a.
Die guten Lerner wurden hier zum Vorbild genommen. Über die Gründe, warum das Visuelle Lernen nicht von allen Schulkindern von Anfang an angewendet wird, gibt es Vermutungen. Eine neuere Erklärung besagt, dass es vorrangig Schulkinder vom auditiven und kinästhetischen 'Lerntyp' sind. Die vorherrschende Lehrmeinung besagt, dass eine Veränderung des 'Lerntyps' nicht möglich ist.
Diese Auffassung hat sich in der Praxis nun als Irrtum herausgestellt. Der Schulunterricht (und das moderne LernCoaching mit NLP) können den Zugang zum Visuellen Lernen eröffnen. Mit den Werkzeugen des Visuellen Lernens erscheint dann eine Vielzahl von Symptomen leicht(er) zu bewältigen.
ausblenden
Buch melden
Bei Fragen zum Jugendschutz kontaktieren Sie bitte unsere
Autorenberatung.