Analyse und Klassifikation anwendungsorientierter IoT Sensoren in bürgergetriebenen Smart Cities am Beispiel der Stadt Ulm (Schriftenreihe des The Open Government Institute | TOGI der Zeppelin Universität Friedrichshafen, 21)
Monographie am The Open Government Institute
Beschreibung
Deutsche Kommunen stehen vor den Herausforderungen der Transformation ins digitale Zeitalter und müssen zentrale Rahmenbedingungen für eine ganzheitliche, digitale Stadtentwicklung schaffen.
... weiterlesenDabei stehen Sensoren im Zentrum der intelligent vernetzten Stadt von Morgen.
Diese Arbeit schafft durch die Methode der Taxonomie und eine daran anschließende Analyse einen Orientierungsrahmen für die Auswahl von Sensoren in bürgergetriebenen Smart Cities. Im Mittelpunkt der Untersuchung steht die Identifikation und Klassifikation von IoT-Sensor-Typen und die Analyse dieser an Anwendungsszenarien. Durch abschließend abgeleitete, zentrale Handlungsempfehlungen leistet die Arbeit die Grundlage für die Auswahl von IoT-Sensor-Typen im öffentlichen Raum, die durch aktive Bürgerbeteiligung und die Schaffung von Transparenz nachhaltig positiv gestaltet werden kann.
ausblenden
Buch melden
Bei Fragen zum Jugendschutz kontaktieren Sie bitte unsere
Autorenberatung.