inside
Beschreibung
“inside” ist durch, ist darüber hinaus, ist die angeborene Neugier, die die Fantasie belebt, für das, was durch materielle Hindernisse (wie ein Fenster) aber auch von Immateriellem (wie das
... weiterlesenVorurteil) dem Blick verweigert wird.
Einerseits bewahren die Fenster vor unerwünschten Blicken, sie erhellen, enthüllen (schmale) Einsichten; andererseits verbergen sie Realitäten, sie verdunkeln, sie schränken die Horizonte ein.
Durch die Fenster erkennt man soziale Charaktereigenschaften und Rückschlüsse Eigenschaften und Rückstrahlungen, die hinter vielfältigen Merkmalen verborgen sind: Architektur, Farbe, Abnutzung, Ausmasse, Milieu, Epoche.
Durch ein Fenster hineinschauen enthüllt einen noblen Aspekt; die Fantasie bewirkt das Zustandekommen einer imaginären Interaktion mit dem, was von den Fenstern selbst verschleiert wird.
ausblenden
Buch melden
Bei Fragen zum Jugendschutz kontaktieren Sie bitte unsere
Autorenberatung.